5 Gründe, warum es sich lohnt, mit günstigem oder kostenlosem Strom Kryptowährungen zu schürfen

  1. Maximierung der Gewinne
    Das Schürfen von Kryptowährungen erfordert viel Energie, und die Stromkosten machen oft einen großen Teil der Betriebskosten aus. Die Nutzung von günstigem oder kostenlosem Strom, der aus überschüssigem Erdgas gewonnen wird, reduziert die Betriebskosten erheblich und steigert somit den Gewinn.
  2. Umweltverantwortung
    Anstatt das bei Ölbohrungen freigesetzte Erdgas zu verbrennen und damit unnötig Treibhausgase auszustoßen, wird diese Energie genutzt, um Strom zu erzeugen. Dies verringert die Umweltbelastung, während gleichzeitig ein Mehrwert geschaffen wird.
  3. Stabile Energiequelle
    Erdgas steht bei der Ölproduktion kontinuierlich zur Verfügung und bietet somit eine stabile und zuverlässige Energiequelle für den Betrieb der Mining-Anlagen. Dies gewährleistet einen ununterbrochenen Betrieb der Serverfarmen und die kontinuierliche Schürfung von Kryptowährungen.
  4. Flexibilität bei der Standortwahl
    Da die Serverfarmen in Containern untergebracht sind, können sie direkt neben den Ölquellen aufgestellt werden, wodurch Übertragungsverluste minimiert werden. Diese lokale Nutzung der Energie bietet Flexibilität bei der Installation der Mining-Anlagen, auch in abgelegenen Gebieten ohne Zugang zu anderen Energiequellen.
  5. Reduzierter Wettbewerb um Energie
    Beim Schürfen mit günstigem oder kostenlosem Strom sind Unternehmen nicht von steigenden Energiepreisen betroffen, was in Regionen mit hohen oder knappen Stromkapazitäten ein großes Problem sein kann. Dies verschafft ihnen einen erheblichen Kostenvorteil gegenüber der Konkurrenz.

Diese Lösung schafft eine Win-Win-Situation, bei der das ansonsten verschwendete Erdgas effizient genutzt wird, während gleichzeitig erhebliche Kosteneinsparungen beim Schürfen von Kryptowährungen erzielt werden.